4 min lu
13 Mar
13Mar

In der Werbegestaltung kann die Reduzierung von Farben in textlastigen Anzeigen die Effektivität der Botschaft steigern.

Farbintensive Elemente oder bewegte Inhalte können die Aufmerksamkeit des Betrachters ablenken und erschweren eine gründliche Auseinandersetzung mit der Werbeaussage.


Anzeigengestaltung: Farbe in Anzeigen reduzieren



Eine Studie von Meyers-Levy und Peracchio (1995) untersuchte den Einfluss von Farbgestaltung auf die Werbewirkung. Die Ergebnisse zeigten, dass Schwarz-Weiss-Anzeigen oder solche, bei denen nur die für die Werbeaussage relevanten Aspekte farblich hervorgehoben wurden, überzeugender waren, insbesondere wenn die Betrachter erhebliche Ressourcen für die Verarbeitung der Anzeige aufwendeten.


Daher empfiehlt es sich, in textreichen Anzeigen die Farbgebung zu reduzieren oder gezielt nur bestimmte Elemente hervorzuheben, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die wesentlichen Informationen zu lenken und eine effektive Vermittlung der Werbebotschaft zu gewährleisten.


Quellen in Englisch:

  • Meyers-Levy, J., & Peracchio, LA (1995). Die Wirkung von Farben verstehen: Wie sich die Übereinstimmung zwischen verfügbaren und benötigten Ressourcen auf Einstellungen auswirkt. Journal of Consumer Research, 22(2), 121-138.
  • Shani-Feinstein, Y., Kyung, EJ, & Goldenberg, J. (2022). Bewegung, schnell oder langsam: Wie wahrgenommene Geschwindigkeit die mentale Repräsentation und Entscheidungsfindung beeinflusst. Journal of Consumer Research, 49(3), 520-542.
Commentaires
* L'e-mail ne sera pas publié sur le site web.