Welche Gehirnhälfte nimmt die Bilder in Ihren Anzeigen wahr? Und, warum ist das wichtig?
Unsere Augen bewegen sich typischerweise von links nach rechts. Um zu verhindern, dass der Blick des Betrachters von einer Anzeige abschweift, empfiehlt es sich ... das erfahren Sie in unserem Blog Marketingpsychologie.
In der Werbung wird häufig die Technik eingesetzt, Problemdarstellungen in Graustufen oder mit reduzierter Bildqualität darzustellen, um einen visuellen Kontrast zum Lösungsszenario zu erzeugen.
Warum es hilfreich ist, die Farbe in Anzeigen zu reduzieren.
Warum kann in der Anzeigengestaltung die Zeitlupe eher kontraprodukt wirken?