In gesättigten, traditionellen Märkten haben Verbraucher bereits viel Werbeerfahrung gesammelt. Sie erkennen bekannte Werbemuster und ignorieren diese oft. Um dennoch Aufmerksamkeit zu gewinnen und langfristig im Gedächtnis zu bleiben, setzen Marken auf emotionale Appelle.
Warum kann in der Anzeigengestaltung die Zeitlupe eher kontraprodukt wirken?
Bei der Auswahl von Influencern für Marketingkampagnen erzielen Unternehmen den höchsten Return on Investment (ROI), wenn sie mit Influencern zusammenarbeiten, die eine Followerzahl zwischen 100.000 und 500.000 haben.
Die Platzierung der Markenpräsenz innerhalb einer Videoanzeige beeinflusst das Zuschauerverhalten, insbesondere die Neigung zum Überspringen der Werbung (sogenanntes "Zapping").
Seed-Viralität bezeichnet die gezielte Platzierung von Inhalten in strategisch ausgewählten Mikronetzwerken, um eine initiale Verbreitung zu fördern, die idealerweise zu einer exponentiellen Reichweite führt.
Die Möglichkeit für Nutzer, selbst zu entscheiden, welche Werbung sie sehen möchten, kann die Effektivität von Werbemassnahmen signifikant steigern.
Studien zeigen, dass Nutzer eher auf Anzeigen klicken, die sich von vorherigen unterscheiden, da neuartige Reize ihre Aufmerksamkeit wecken.
Um Ihr Produkt fest im Bewusstsein der Kunden zu verankern, ist es effektiv, es mit alltäglichen Auslösern zu verknüpfen.
Durch die Integration solcher visuellen Elemente in Ihre Werbung können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Kunden die gewünschten Aktionen durchführen, was letztlich zu höheren Conversion-Raten führt.
Durch die bewusste Integration solcher Hinweise, die die Zuschauer aktiv verfolgen, können Sie die Top-Down-Aufmerksamkeit effektiv lenken und die Wirksamkeit Ihrer Werbung steigern.
Möchtest du, dass dein Produkt schwerer, hochwertiger oder sattmachend wirkt?
Was leicht aussieht, fühlt sich leichter an – und wird als gesünder eingeschätzt. Weniger ist mehr – lieber sanfte, matte Töne statt lauter, bunter Farben.