Dieser Schritt ist kein Signal gegen Technologie. Im Gegenteil: Wir arbeiten selbst intensiv mit KI – als Autorin, Prompt-Direktorin und kritische Anwenderin.
Was wir jedoch feststellen: Auch diese neue Technologie wird – wie so viele zuvor – zunehmend für unethische Zwecke monetarisiert.
Inhalte werden automatisiert abgeschöpft, entkernt, neu verpackt – und unter dem Deckmantel der Effizienz als „KI-generierte Projekte“ verkauft.
Was zurückbleibt: Urheber:innen, deren Arbeit entwertet wird, weil ihre Expertise als Trainingsmaterial oder Gratis-Vorlage dient – ohne Quelle, ohne Kontext, ohne Honorar.
Wir stellen uns dem entgegen.
Aus diesem Grund veröffentlichen wir künftig keine frei zugänglichen Blogartikel mehr.
Unsere Inhalte entstehen nicht zufällig. Sie basieren auf Jahren praktischer Erfahrung, fundierten Experimenten mit KI-Tools seit 2020 sowie einer investierten akademischen Weiterbildung im Bereich Digital Publishing, KI-Ethik und Promptentwicklung.
Dieses Wissen wurde nicht generiert, sondern erarbeitet. Es wurde nicht übernommen, sondern aufgebaut – mit Zeit, mit Recherche, mit Verantwortung.
Wir veröffentlichen keine frei zugänglichen Blogartikel mehr, wenn diese auf tiefer Erfahrung und strukturiertem Fachwissen beruhen.
Stattdessen stellen wir Inhalte künftig ausschliesslich in Form geschützter Leitfäden, PDF-Serien und Buchkapitel zur Verfügung – für Menschen, die bereit sind, echte Qualität anzuerkennen und fair zu honorieren.