Werbepsychologie: Analyse eines Fernsehspots

Für die Analyse eines Fernsehspots habe ich mir folgenden Spot ausgewählt: „Nahrungsmittelspekulation stoppen“ von Oxfam Deutschland.

Analysiert habe ich ihn hinsichtlich Produkt, die Dienstleistung, die Beeinflussungsziele und die Gestaltungstechniken.
Oxfam Deutschland fordert, dass die Allianz, die Deutsche Bank und Co. aus der Spekulation mit Nahrungsmitteln aussteigen.

Gebrauchstexte Beispiele: verständlich schreiben

Mit diesen beiden Textsystemen schaffen auch Sie es, verständlich zu schreiben. Ihr Publikum wird es freuen.

Technik: Herausforderung Informationsdefizit – KI im Marketing

Bei dem folgenden Beitrag „KI im Marketing“ handelt es sich um einen Blogbeitrag, den ich als Referenz erstellt habe. — Beginn Blogbeitrag — Fachgebiet: Technik & Marketing KI (Künstliche Intelligenz) Informationsdefizit im Marketing: Branchenführer auf der ganzen Welt nutzen künstliche …

Wirtschaft: Welche Suchmaschinen gibt es neben Google (14 Alternative Suchmaschinen)?

Welche Suchmaschinen gibt es neben Google?

Wissenschaft Journalismus: Welche Probleme löst KI im Rekrutierungsprozess

Journalismus: Wissenschaft & Technik Filme, wie Matrix, Terminator und AI (Künstliche Intelligenz)[1] lösten bei vielen Zuschauern Faszination aus. Aber wir fürchten uns vor Computern, die mit uns erste Bewerbungsgespräche führen, um auf der Grundlage der gesammelten Daten unsere Eignung für die …

Wirksame Texte: Informativ Plenoasmen und falsche Adjektive

Plenoasmen vermeiden Beginnen wir den Blogbeitrag zu wirksamen Texten. Das Wort Pleonasmus bedeutet “Fülle” und kann vom griechischen “πλεονασμóς pleonasmós” oder “Pleonasmo” abgeleitet werden. Diese Übersetzung fasst gut zusammen, worum es bei der Stilfigur geht und was das Wort selbst …

error: Alert: Die Inhaltsauswahl ist deaktiviert